Frische
Wildkräuter Führungen, Seminare, Praktika, Beratung |
|
Christina Schuster .Lebbiener
Weg 1 058 61 – 67 58 service@wild-kraeuter.de |
Startseite Aktuelles Aktualisierungen Kontakt Impressum Datenschutz Navigation Sitemap CC-BY-SA Hilfe
Stand 29. Januar 2016
|
|
|
|
|
|
|
|
Weißer |
Blatt
+ Samenstände |
stumpf knackig/kernig |
einj. |
||
|
|
|
|
|
|
|
Weißer Gänsefuß ist eine einjährige Pflanze, die erst ab Ende April / Mai zu keimen beginnt. Die ersten Pflanzen fangen bereits ab Juli an zu blühen. Die Blüten sind sehr unscheinbar. Nach stärkeren Frösten im Spätherbst verschwinden erst die Blätter und später auch die vertrockneten Stengel. Geschmacklich
ist Weißer Gänsefuß normalem Gemüsespinat sehr ähnlich, bis
hin zu dem leicht stumpfen Gefühl an Zunge und Gaumen. Zart sind
die oberen Blätter und die Treibspitze, auch blühend. Ob roh
oder gedünstet genossen ist die kurze Vegetationsperiode
bedauerlich. |
Fotonachweis
für diese Seite: |
Liste der
Wildkräuter-Galerien
- mit
vielen Fotos und Beschreibungen der jeweiligen Pflanze
Leckere
Gartenkräuter -
Übersicht mit Kurzinfos zu rund 50 eßbaren Pflanzen