Frische
Wildkräuter Führungen, Seminare, Praktika, Beratung |
|
Christina Schuster .Lebbiener
Weg 1 058 61 – 67 58 service@wild-kraeuter.de |
Startseite Aktuelles Aktualisierungen Kontakt Impressum Datenschutz Navigation Sitemap CC-BY-SA Hilfe
Stand 26. Januar 2016
Vogelmiere
ist eine einjährige Pflanze mit einem Lebenszyklus von einigen
Wochen. Nur im Winter, bei langsameren Wachstum, können daraus
Monate werden. Viele verzweigte Stengel wachsen sternförmig aus
der Wurzel in alle Richtungen. Bei genügend Platz und Licht
wächst sie zunächst flach auf dem Boden, bildet aufgrund der
zunehmenden Verzweigungen flache Polster; einzelne Stengel können
sich aber auch angelehnt an eine höhere Pflanze mehrere Dezimeter
erheben. Geschmacklich sind die Tribspitzen der Vogelmiere saftig und zart; und damit hervorragend geeignet als mengenmäßige Grundlage in rohen Salatmischungen. Für's Dünsten ist sie nicht zu empfehlen, da sie bei Hitze schnell matschig. Die Stengel sind sehr faserig und sollten nicht mitgeerntet werden. |
Fotonachweis
für diese Seite: |
Liste der
Wildkräuter-Galerien
- mit
vielen Fotos und Beschreibungen der jeweiligen Pflanze
Leckere
Gartenkräuter -
Übersicht mit Kurzinfos zu rund 50 eßbaren Pflanzen