Frische
Wildkräuter Führungen, Seminare, Praktika, Beratung |
|
Christina Schuster .Lebbiener
Weg 1 058 61 – 67 58 service@wild-kraeuter.de |
Startseite Aktuelles Aktualisierungen Kontakt Impressum Datenschutz Navigation Sitemap CC-BY-SA Hilfe
Stand 8. Februar 2016
Hirtentäschel ist eine einjährige Pflanze, die auch im Winter wächst. Zunächst wird eine flache Rosette ausgebildet aus der nach einiger Zeit mehrere Triebe emporwachsen. Diese Triebe werden zu unverzweigten Stengeln mit wenigen Blättern, aber einem recht zügigen Längenwachstum, das erst mit abreifen der Samen aufhört. Die Triebspitze, die zunächst noch kleine Blätter hat, bildet kontinuierlich Knospen, sodaß es bald darauf gleichzeitig auch Blüten und abreifende Samentäschel gibt. Geschmacklich
ist der Hirtentäschel sehr aromatisch auf eine angenehme Art. Die
Blätter sind relativ fest, aber nur die älteren sind wirklich
hart oder faserig. Ob roh oder ganz kurz mild gedünstet,
Hirtentäschel schmeckt klasse. |
Fotonachweis
für diese Seite: |
Liste der
Wildkräuter-Galerien
- mit
vielen Fotos und Beschreibungen der jeweiligen Pflanze
Leckere
Gartenkräuter -
Übersicht mit Kurzinfos zu rund 50 eßbaren Pflanzen