|
|
|
Führungen, Seminare, Praktika, Beratung |
Tel 058 61 – 67 58 |
Startseite Aktualisierungen Kontakt Impressum Navigation Sitemap CC-BY-SA Hilfe
Stand 17. April 2013
Wunde.r.punkte
im Wendland
Von
Himmelfahrt bis Pfingstmontag
9. - 20. Mai 2013
Täglich von 11.00 bis 18.00 Uhr
Der Natur auf der Spur
Natur
ist nützlich
Natur ist gesund
Natur ist lecker
Natur ist
wohltuend
Natur ist ganz nah
Kulinarische tägliche Veranstaltung
Wildkräuter~Erlebnis~Küche nach oben
täglich
11 - 18 Uhr
Kosten je nach Hunger und Verzehr:
Warme Mahlzeit
€ 5,--, kalter Imbiß € 2,--.
Kochen
mit Wildkräutern leicht gemacht.
Sich nähern und nähren. -
Wildkräuter sehen, ernten, zubereiten & genießen!
Das
Brennesseln eßbar sind, wissen zwar die meisten Menschen, trotzdem
steht diese, sowohl leckere als auch gesunde Pflanzen, viel zu selten
auf dem Speiseplan.
Damit sich das ändern kann, gibt es hier die Möglichkeit dieser Pflanze und vielen anderen Wildkräutern kulinarisch näher zu kommen. Fachkundig und tatkräftig werden Sie dabei unterstüzt vom sympatischen Wildkräuterquartett: Christina Blank, Yvonne Hollands, Marta Blank und Christina Schuster.
Zur Auswahl stehen warme + kalte Wildkräuterspeisen und -Getränke: Wildräutertees, variantenreiche Wildkräutersalate, Wildkräuterpowerstullen, Wildkräutergemüsespezialitäten - als kleiner Imbiß oder vollständige Mahlzeit.
siehe
auch Videos:
Erlebnis~Küche 2012
und
Küchenerlebnisse
von
Christina Blank während
der KLP 2012
Tägliche Veranstaltungen
offene
Castorgespräche
nach oben
täglich
16 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
Unsere Castorproteste sind kreativ und haben viele Facetten. Das sich an unseren Protesten alle Gesellschaftsschichten beteiligen, ist für Außenstehende manchmal schwer nachzuvollziehen.
In lockeren Gesprächen und mit täglich wechselnden Erfahrungsberichten kann ein Blick hinter die Kulissen geworfen werden.
Mit dabei u.a. PubliXviewinG, Bäuerliche Notgemeinschaft, Fachgruppe Radioaktivität der BI, Volxküche, Sani-Koordination, widerStandsNest Metzingen, Gesamtkoordination, BI.
Terminübersicht der einzelnen Themennachmittage
'Castor
schön' nach oben
Eine
Fotoausstellung von PubliXviewinG
täglich
11 - 18 Uhr - frei zugänglich
Auch Erschütterndes kann ästhetische Seiten haben!
PubliXviewinG beweist diese provokante These mit der Fotoausstellung "Castor schön", in der ansprechende Motive aus dem Widerstand gegen die letzten vier Castortransporte gezeigt werden.
Super-GAUdi
nach oben
triXen...tarnen...täuschen
das
Atommüll - Versteckspiel
täglich 11-18 Uhr - Probespielen ausdrücklich erlaubt und gerne gesehen
Mach
uns ein Bild!
nach oben
täglich 11-18 Uhr - Die Teilnahme ist kostenlos
Ob Garten oder Blütenblatt - wir prämieren die besten Fotos aus dem Wildkräutergarten.
Ein Fotowettbewerb im Wildkräutergarten.
Natur-Erlebnis-Spiele nach oben
täglich 11-18 Uhr - Die Teilnahme ist kostenlos.
Basteleien und Spielereien in und mit der Natur für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene.
Kleiner Parcour zum Selberspielen mit Kiefernzapfenzielwurf, Lauschdosen-Domino, Tastkasten, Birkenreiserringewerfen, Hexenbesen........
Natur-Rallye
nach oben
täglich 11-18 Uhr - Die Teilnahme ist kostenlos.
Auf
Ihrem Rundgang finden Sie Antworten zu Erscheinungen und
Lebensräumen,
die die Natur uns auch in den eigenen Garten
bringt:
Tannenzapfen
unter'm Birnbaum?
Wer macht die Löcher in den Sand?
Machen
Ameisen Geräusche?
Hier schon mal ein paar Antworten
Nicht tägliche Veranstaltungen
Kräuteröl-Massage-Häppchen
nach oben
Hp Christina Blank, Hannover, AYURVEDAKONZEPT
Mi
- So (15.-19. Mai 2013) von 14 bis 17 Uhr
Dauer
45 Min, € 20,--
Einheimische
Pflanzen „serviert“ in einer ayurvedisch-indischen
Kräuteröl-Massage.
Es erwarten Sie wohltuende,
entspannende Massage-Häppchen aus hochwertigen traditionell
zubereiteten Ölen. Wahlweise als Massage für die Füße, das
Gesicht oder den Schulter-Nacken-Bereich...
Tour
de Natur für Kleine
nach oben
Mit Yvonne Hollands, Dipl. UWi & ZNL, Agentur Wendepunkt
Do
9., So 12. und So 19. Mai 2013 um
14
Uhr
Dauer 1½ Std.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die
Natur mit ihren Wildkräutern spielerisch kennenlernen.
Für
Kinder + Jugendliche + Junggebliebene
Was duftet denn hier? Was blüht denn da? Kann man das essen oder sollte man es lieber lassen? Seit Urzeiten kennen und nutzen wir die Eigenschaften der Pflanzen und wie unsere Vorfahren tasten, schnuppern und schmecken wir uns durch ihre Welt...
Die Natur zu erleben kostet dich nicht mehr als ein Lächeln und der Gewinn ist eine lebendige Erfahrung.
Tour
de Natur für Große
nach oben
Mit Jörg W. Ostermann
Do
9., So 12. und So 19. Mai
2013
um
14
Uhr
Dauer 1½ Std.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Schaffen Sie am Haus und im Garten Lebensräume für die heimische Flora + Fauna.
Pflanzenheilkunde
nach oben
Mit Johanna Herzog, Schule für Medizinpflanzenwissen. www.heilkraeuterausbildung.de
So 12.
und Mo 13. Mai 2013 um 11.30 Uhr
Dauer 1½ Std.
Die Teilnahme
ist kostenlos.
Geheimnisse und Heilkräfte der wildwachsenden Kräuter und Bäume auf dem Gelände.
Und wer noch einen Blick auf die vergangene Kulturelle Landpartie im Wildkräutergarten werfen möchte:
KLP 2012 im Wild-Kräutergarten Neu Lebbien
Bildnachweis
für diese Seite:
Christina Schuster, Kulturelle Landpartie,
PubliXviewinG, Marta Blank,
Christina Blank, Yvonne Hollands,
Dorle Ostermann-Böttger, Johanna Herzog.
Keine
Navigation am linken Rand?
Falls Sie mit einem externen Link (z.B.
in einer Suchmaschine) auf diese Seite geklickt haben,
hier
ein Link zur Navigation,
die den Rest offenbart.