Frische
Wildkräuter Führungen, Seminare, Praktika, Beratung |
|
Christina Schuster .Lebbiener
Weg 1 058 61 – 67 58 service@wild-kraeuter.de |
Startseite Aktuelles Aktualisierungen Kontakt Impressum Datenschutz Navigation Sitemap CC-BY-SA Hilfe
Stand 23. Oktober 2017
.Die Geschichte des Computers. .Kleine Demo- und Infoworkshops. Viren-Scanner reißen tiefe Sicherheitslöcher |
|
|
Sechsteilige Dokumentation vorwiegend über die deutsche und us-amerikanische Geschichte des Computers von den allerersten Tagen der maschinellen Datenverarbeitung im 19. Jh. bis heute. "Geheimnisse
der digitalen Revolution"
Teil 1: Der
Traum von der klugen Maschine
Teil 2:
Siegeszug
der Rechenmonster
Teil 3: PC's
erobern die Welt
Teil 4: Spieler,
Hacker, Nerds
Teil 5:
Multimedia
und Internet
Teil 6:
Freiheitskämpfer
und Verbrecher
|
|
Die
1837 entworfene Rechenmaschine Analytical
Engine
|
Gern gebe ich lockerer Atmosphäre Hilfestellung, um Computer und Internet auf eine Weise zu nutzen, die sicher ist und mir tatsächlich Spaß macht. |
|
|
Seit meinen ersten PC-Schritten bin ich parallel mit Windows und Linux (SUSE) zu Wege. Aber meine Liebe zu freier Software ist erst so richtig mit UBUNTU erwacht. Und seit 2007 arbeite ich ausschließlich mit UBUNTU. Deshalb biete ich Neueinsteigern, bereitwilligen Umsteigern und auch alten Hasen mit mir in die userfreundliche Welt von Ubuntu zu schnuppern. Da Computerkenntnisse und auch die Anwendungsbedürfnisse sehr unterschiedlich sind, ist eine individuelle Einführung am sinnvollsten. Leckerer
Kaffee und idyllischer Garten inbegrifffen. |
|
|
feste Termine im
Rahmen der Kulturellen
Landpartie® feste
Augusttermine im Rahmen der Sommerakademie
Wendland: sowie ganzjährig
jederzeit 1-2 Stunden solltest Du Zeit haben die Teilnahme ist kostenlos |
|
Wildkräutergarten
Neu Lebbien 29451
Dannenberg
|
Ist ein Trojaner im Garten ein Unkraut? - Sicheres surfen im Internet leicht gemacht Nahezu jede
website im Internet nutzt scripte, cookies, etc um persönliche
Daten auf Deinem Computer auszulesen und auch um Daten dort zu
hinterlassen. Um das zu verhindern kann man ganz einfach im Firefox ein add-on wie NoScript hinzufügen. Positiver Nebeneffekt: die meiste Werbung wird nicht mehr angezeigt, weil Werbeanzeigen häufig mit Hilfe von scripten dargestellt werden. BetterPrivacy ist ein Firefox-add-on, das flashcookies löscht. Ich zeige Dir wie einfach die Handhabung dieser beiden sehr sinnvollen add-ons ist. Weitere Tips zum sicheren Umgang mit PC und Mac inklusive. |
|
|
feste Termine im
Rahmen der Kulturellen
Landpartie® feste
Augusttermine im Rahmen der Sommerakademie Wendland: sowie ganzjährig
jederzeit 1 Stunde solltest Du Zeit haben die Teilnahme ist kostenlos
|
|
Wildkräutergarten
Neu Lebbien 29451
Dannenberg
|
Es ist unter UBUNTU, Windows und Mac kein Problem eine website kostenlos selbst zu gestalten und zu aktualisieren. Im Zuge, der sich wandelnden Sehgewohnheiten, ist eine übersichtliche, intuitive Ansicht zunehmend von Vorteil. Von daher lohnt die Überlegung erst eine smartphone-Version zu erstellen, die im weiteren Verlauf mit textlastigen Erweiterungen für die desktop-Version ergänzt wird. Voraussetzung ist, Du kannst
ein Textdokument, wie .odt, .doc
oder pages erstellen, Dann reicht es, wenn wir telefonieren ;) Falls nicht, zeige ich Dir die nötigen Tasten- + Mausklicks. Als Beispiel was
easy möglich ist, mögen die Webseiten mit den ausdrucksstarken
Bildern von Helion in Satemin dienen: helion.satemin.de
Falls du bereits
eine website hast, brauchst Du die Zugangsddaten für den
provider/server. |
|
|
feste Termine im
Rahmen der Kulturellen
Landpartie® feste
Augusttermine im Rahmen der Sommerakademie Wendland:
sowie ganzjährig
jederzeit 1-2 Stunden solltest Du Zeit haben die Teilnahme ist kostenlos
|
|
Wildkräutergarten
Neu Lebbien 29451
Dannenberg
|
DLF in Computer
und Kommunikation vom 21. Jan .2017 |
|
|
|
|
50 Minuten gekonnte Satire (?) von Mario Sixtus über die Nutzung bzw den Mißbrauch von Datenbrillen, der Verknüpfung privater Daten sowie der sich ausweitenden Videoüberwachung; letztere nicht mehr nur durch offizielle Stellen. Video starten Auszugsweise der
offiziellen website: operationnaked.org
Mario Sixtus
erzählt die dramatische fiktive Geschichte von Michelle Spark
(Sarah-Rebecca Gerstner), der deutschen Entwicklerin einer
Datenbrille, die Gesichter erkennt und mit Informationen aus dem
Internet verbindet. |
DLF
- Computer + Kommunikation - 13. Aug 2016 „Was wir im Internet tun, wird protokolliert. Und über diese Protokolle verfügen Datenhändler und verkaufen sie. Dabei handelt es sich zum Teil um hochsensible Informationen“, dazu 2 Fernsehbeiträge des NDR 8
Min ZAPP vom 2. Nov 2016 9
Min Panorama 3 vom 1. Nov 2016 In einer monatelangen Recherche konnten Reporter von Panorama und ZAPP Zugang zu einem umfangreichen Datensatz erlangen und ihn auswerten. Darin enthalten ist jede Bewegung von Millionen von Internet-Nutzern im Monat August. Mit den Daten lässt sich das Leben der User bis in den intimsten Bereich nachzeichnen. In dem Datensatz finden sich neben privaten Nutzern auch Personen des öffentlichen Lebens: Manager, Polizisten, Richter und Journalisten. Hilfreiche
Tips für einen Schutzversuch bietet der Recherchepartner des NDR
iRights
e.V. auf mobilsicher.de
|
Mo 23. Okt 2017 Um NoScript effektiv zu nutzen ist das kleine Icon in der Symbolleiste wichtig. Wem's nach dem update auf NoScript 5.1.2 fehlt, hat mehrere Möglichkeiten: In der Add-on Verwaltung NoScript entfernen, Firefox schließen, Firefox öffnen und NoScript erneut installieren. Ein simples De- und Reaktivieren von NoScript reicht nicht aus. Über das Kontextmenue -rechte Maustaste auf der website klicken- ist NoScript auch bedienbar, aber nicht so komfortabel wie mit dem separaten icon. Falls
beides bei Dir nicht klappt, sowas ist ja mitunter abhängig vom
Betriebssystem, findest Du im Forum
auf der Entwicklerseite
|
Sa 6. Aug 2016 Wo sind die buttons geblieben? Der upgrade von 14.04 LTS auf 'Xerial Xerus' 16.04 LTS brachte für viele gedit Nutzer eine üble Überraschung: Nützliche Buttons wie Rückgängig, Wiederholen, Suche etc wurden aus der Werkzeugleiste entfernt und sind nur noch über Menü oder Tastatur verfügbar.
Eine schnelle und leichte Abhilfe schafft also die Installation von Pluma mittels Synaptic-Paketverwaltung. Synaptic
öffnen, Passwort eingeben, in der Suche Pluma eintippen und Pluma
in der erscheinen Liste auswählen, im Kontextmenü der rechten
Maustaste zum Installieren vormerken. Auf Anwenden klicken und
installieren lassen..... Anmerkung: |
ClassicMenu-Indikator stellt ein Startmenü mit den installierten Programmen nach Themenbereichen oder alphabetisch sotiert bereit. Angezeigt wird es im Benachrichtigungspanel oben rechts und beeinträchtigt das geniale Unity-Starterpanel am linken Monitorrand in keiner Weise. Sinnvoll ist dieses applet für jene, die
dem vertrauten Startmenü nachtrauern |
|
|